2/16/2008

Safaris

Adler und andere grosse Raubvpegel gibt es in Afrka noch viele (und natuerlich auch die Geier) ,
unser Favorit war der Seeadler.



Flusspferde gelten als die gefaehrlichsten Tiere Afrikas, weil durch sie die meisten Menschen getoetet wurden. Wir liebten die Geraeusche der Flusspferde, das Grunzen und Foehren und Plantschen, auch und gerade nachts, wenn sie im Wasser sich tummeln oder gerade sich auf den Weg des naechtlichen Grasens an Land machen.












Der Himmel in Afrika ! Vom Sonnenaufgang gegen sechs Uhr morgens bis abends 19 Uhr - besser 7 p.m. - ist er immer wieder ueberraschend und man kann sich nicht sattsehen am blauen Himmel in den verschiedenenen Schattierungen.

Der Kingfischer, bei uns als Eisvogel bekannt, ist ueberall in Afrika anzutreffen. Und nicht nur an fliessenden Gewaessern (wie in Europa), sondern auch in einer spezifischen Version als Waldvogel.
Der fliegende Diamant (wegen seiner blauen Faerbung, die im Flug so schoen zu sehen ist, wir aber nicht fotografiert bekamen) ist wirklich ein wunderschoenes Geschoepf.
Die anmutigen, wunderschoen gezeichneten Giraffen: Doris Lieblingstier in Afrika.


Der Roller, er begleitete uns durch alle Laender Afrikas.






Zwei Massai, die auf einer Morgen-Pirsch einen Loewen, der gerade eine Gazelle erlegt hat, im Busch beobachten




Fischer im riesigen Lake Victoria, die noch ganz traditionell mit kleinen Holzbooten, Angeln und kleinen Netzen auf Fischfang gehen .



Ein maennlicher Loewe im Ngorongoro Krater, der sich auch von unserem Land-Rover nicht aus der Ruhe bringen laesst.






Der Kilimanjaro gleich nach Sonnenaufgang.






Unser Insekten-Beschuetzer auf unserer Robinson-Insel im Victoria See.




Ist diese grosse Katze nicht besonders schoen? Ein Gepard - wir haben ihn in der Massai Mara eine Zeitlang beobachten koennen.




Eine herrliche Struktur von Farben und Material: Holz und Stein - gesehen in der Amboseli Lodge - das einem Massai-Dorf nachempfunden ist.



Keine Kommentare: