4/13/2008

Ayurveda und Yoga und wunderbarer Strand in Kerala












































In Kerala haben wir 10 Tage am Kaddapuram Beach wieder Yoga geuebt und Ayurveda-Behandlungen genossen. Unser Yoga-Lehrer war besonders klasse. Er hatte, obwohl er 57 Jahre alt ist, eine Figur wie ein Sechzehnjaehriger und konnte auf seinen Haenden im Lotussitz in der Luft schweben. Er hat uns beigebracht, wie man richtig atmet und wie man mit Hilfe von Yoga unsterblich werden kann...

Die Ayuveda-Treatments hat vor allem Klaus genossen, taeglich die besondere Massage von zwei Maennern (Frauen duerfen in Indien keine Maenner massieren - und umgekehrt ebenso), dann eine Behandlung wie Stirnguss und danach heisses Steambad und abschliessend Waschungen. Eines hat Klaus besonders gefallen: In Stoffsaeckchen eingewickelter warmer Reis in milchigen Fluessigkeit, mit dem der Koerper abgerieben wird, danach wird der Reis auf dem Koerper eingerieben und mit Palmenblaettern wieder entfernt.

Das Ressort ist an einem wunderschoenen, menschenleeren Strand am Arabischen Meer gelegen. Das Wasser ist dort warm und sauber und der weisse Strand von Kokospalmen gesauemt. Die Haueschen waren ganz einfach, aus Bastmatten gebaut, aber gross und geraeumig. Und es gab nauerlich nur vegetarisches Essen und keinen Alkohol - und wir schliefen und lebten im Rhythmus von Sonne, Mond und Sternen.

Ein kleines Fischerdorf war in der Naehe, die Menschen arbeiten und leben dort wie seit hunderten von Jahren. Ein Fischer kann durch seinen Fischfang am Tag etwa hundert Rupioen verdienen, das sind etwa 1,65 Euro . Und in den Huetten aus Palmen gibt es zwar Strom, aber natuerlich kein WC oder aehnliches, es wird einfach am Strand geschissen und das Meer mit Ebbe und Flut besorgt die grosse Spuelung. Wasser hat jedes Dorf in Indien ueber eine zentrale Wasserpumpe, von der die Frauen ihr Wasser schoepfen und in Behaeltern auf dem Kopf nach Hause tragen.

Keine Kommentare: