![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgzdO3ugc_NS8BzJs2by8z17s3rkx8s0P3cs8TVbjUS_AVJ72a9N15KJsA7cpJI1zNlf4c9BaJIWPIx0CRD4dalUnRtt_eqz1OUvApejKjRhbGpnEN14zDXnvPXnC96keQtJNNzofpfzjU/s320/DSCF7447.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhoX00vuerue67p1FluIV9XHQbm1sO5iJEejDBE9wHulJna2_sWP-oM1ikjmqpLIs8xQ_ocrUOvxasBMjTLKq1-Xgqnj-9vk-AXy00rgGjYTZJXfTTgbuSPE3eRJ8gQ6kZD_V-KAcsIJrQ/s200/DSCF7443.JPG)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh_kmAH7raz139cOJ2cFvcj3AIeHGMZ955H0qVoV-CfmfoUDnPVNX64JrMgo4rdMOR14nOUJbXZGrMBYXgVpKRoxJORXEwuNogwe2SjOMxe-f8WBFdSqAjvL3eG0nJ2RMpUgUTUlb82lEM/s200/DSCF5471.JPG)
Die Fahrrad-Rikschas gehoeren in Alt-Delhi wie auch in anderen Städten und Dörfern zum Strassenbild in Indien: Sie fahren Menschen, manchmal ganze Familien, aber auch Lasten. Und sie schlängeln sich im Verkehr zwischen PKWs und Trucks, zwischen Tucktucks (die motorisierten Rikschas) und von Menschen oder Eseln gezogenen Karren, zwischen den heiligen Kuehen und Hunden - alle sehr relaxt und mit viel Hupen und Klingeln. Aber alles geht igrendwie wie von selbst auf, auch wenn es für uns wie ein grosses Chaos aussieht. Und wenn RikschaöFahrer nichts zu tun haben, schlafen sie einfach auf ihrer Rikscha - wie viele andere Inder , wo immer sie sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen