![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4esdVQ4UN_lO8jyjjtWTQCApv_VWKMbkJ3M0lvScIcLOT0CqQFPi4JEj9F5-s37o6vWVWuxmgcBe8c_6P7SGftWKMS4RQzyPogiqDvluo-t1K6nOiFP0eaV_5gDusppi3TY3B6rtDxDs/s400/DSCF7517.jpg)
Riesen-Logo am Wolkenkratzer in der City.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEinQFNeDZGoK9DmPpKEfJmf6bvtgcVS4vZ7jMtsA-ct6S1P7XMvKsK5bplwUxSNXv0NFk2UIIY9ybr7WDakERbCA_A7ot3YK5FwOJd6L0W_59UhRCoQqcRbFye7ayFX8B9eLruhW_hwJ28/s320/DSCF7228.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh1OarvOekHf7fItfmzSht5Sj2GwDG5XgFtAbdx7xP1si4FXV8N2dmwuzEwaOoGAHMdrSIR31U9Xm7NG1sPvFqORRC1rheBYcNvxtWUgwE7CXuAgxvIjgsmJIXVB8uBIefA3zxWEvhYJjE/s320/DSCF7385.jpg)
Oben: Freie Marktwirtschaft im Wohnungsmarkt. Die neuen Hochhäuser sind fast ausschliesslich komfotbale Eigentumswohnungen. Unten: Westliche Luxus-Marken präsentieren sich extrem massiv.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjvrv88Ejk1HsE6IEA-9unpGkl15oRG6LR3Ri0UPk7tHKlKZAYFAKmGPWQDrS0ohveLicXCA5X7Yy2_KBG7MpKu0ovUTZ8Fi37UHrbcLz4iueicEwT67JB3W01U8ob5Pm_WMC9y6qGLFpI/s400/DSCF7562.jpg)
Wenn man Singapur schon als Region von mit extrem viel Geld, XXXL-Konsum,viel Reichtum empfindet, wird dieses noch getoppt von Shanghai. Soviele riesige Luxus-Shops der teuersten internationale Marken, so viele grosse, teure Autos, so viele modisch gestylte Frauen, so unendliche Dimensionen von Menschen und Märkten (EU plus USA mal zwei = China).
Wie geht Kommunismus und Kapitalismus zusammen ? Unser chinesischer Guide erzählt dazu die jetzige Formel, nach der die kommunistische Regierung arbeitet : Uns ist es egal, ob es schwarze, rote oder weisse Katzen sind, Hauptsache, sie fangen Mäuse. Produzieren also neues und mehr Geld, schaffen Arbeitsplatze, ermöglichen schnellstes Wirtschaftswachstum, bringen viel Steuern. So sollen mehr als die Hälfte aller PCs und Handys der Welt bereits im Grossraum Shanghai produziert werden - egal für welche Marken. China ist wohl bereits jetzt die Fabrik der Welt, der internationalen Marktwirtschaft. Das gilt vor allem für den Osten Chinas, für das neue, moderne China, die Zukunft Chinas.
Natürlich leben hier auch viele Normal-Chinesen, die nicht viel Geld verdienen und in alten Wohnungen ohne Komfort und Sanitär leben. Und im Westen Chinas ist, so heisst es, heute nur die Vergangenheit von China und das Gegenteil der Shanghai-Region.
1 Kommentar:
Wann gab es denn schon mal Kommunismus in China? Hab ich was verpaßt?
Kommentar veröffentlichen