8/07/2008
Die neuen Ghost Rancher: Die Presbyterianer
Der frühere Besitzer der Ghost Ranch hat das riesige Grundstück (wohl gegen den Willen der Malerin) an eine US-Kirche, die Presbyterianer, gegeben - weil er wollte, dass es einerseits als Einheit erhalten bleibt und andererseits keinen kommerziellen Zielen untergeordnet sein soll. Die grosse US-Kirche (ca. 3 Mio Mitglieder), die als reformiert und liberal gilt, hat die Ranch zu einem Seminar- und Fortbildungszentrum ausgebaut. Die Themenpalette ist breit, von Mal- und Töpfer-Kursen bis hin zu Seminaren über Literatur und Schreiben, von Ärchäologie bis zu religiösen und politischen Themen. Aktuell gab es ein größes Friedens-Seminar, an dem auch die Führungspersönlichkeiten der Kirche aktiv teilnehmen. Und ein klares Bekenntnis, dass die USA den Iran nicht angreifen soll. Dass der jetzige und zukünftige US-Präsident im Nahen Osten - auch gegen den Willen Israels - eine neue Friedenspolitik starten soll. Seminar Archäologie
Der Mal-Kurs - natürlich mit O'Keefe-Themen
Peace-Lyrik aus dem Friedens-Workshop
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen